Ein Teilabriss stellt besondere Anforderungen an die Planung und Durchführung. Anders als beim Komplettabriss müssen bestehende Gebäudeteile geschützt und erhalten werden. Dies erfordert präzise Vorarbeit und spezialisierte Techniken.

Besondere Herausforderungen beim Teilabriss

  • Statische Aspekte:
    • Erhalt der Gebäudestabilität
    • Sicherung angrenzender Bauteile
    • Temporäre Abstützmaßnahmen
    • Lastverteilung und -ableitung
  • Technische Anlagen:
    • Trennung von Versorgungsleitungen
    • Erhalt funktionierender Systeme
    • Provisorische Installationen
    • Schutz aktiver Leitungen
  • Bauphysikalische Aspekte:
    • Wärme- und Feuchteschutz
    • Schallschutzmaßnahmen
    • Brandschutzanforderungen
    • Witterungsschutz

Wichtiger Planungshinweis

Ein Teilabriss erfordert immer ein detailliertes statisches Konzept. Die Standsicherheit des Gebäudes muss während aller Arbeitsschritte gewährleistet sein!

Professionelle Vorgehensweise

  1. Bestandsaufnahme:
    • Detaillierte Gebäudeanalyse
    • Prüfung der Bausubstanz
    • Dokumentation der Schnittstellen
    • Erfassung kritischer Bereiche
  2. Planung und Vorbereitung:
    • Erstellung des Abbruchkonzepts
    • Abstimmung mit Statikern
    • Festlegung der Arbeitsschritte
    • Sicherheitsplanung
  3. Sicherungsmaßnahmen:
    • Installation von Abstützungen
    • Einbau von Aussteifungen
    • Schutz verbleibender Bauteile
    • Staubschutzwände
  4. Durchführung:
    • Präzise Trennung der Bauteile
    • Erschütterungsarme Verfahren
    • Kontinuierliche Überwachung
    • Sofortmaßnahmen bei Bedarf

Spezielle Abbruchtechniken

  • Präzisionsverfahren:
    • Diamantseilsägen
    • Kernbohrungen
    • Wandsägen
    • Hydraulische Spaltgeräte
  • Erschütterungsarme Methoden:
    • Abgreifen
    • Pressschneiden
    • Demontage
    • Hydraulisches Trennen

Qualitätssicherung

  • Kontinuierliche Überwachung der Statik
  • Regelmäßige Vermessungen
  • Dokumentation aller Arbeitsschritte
  • Erschütterungsmessungen
  • Rissmonitoring
  • Fotodokumentation

Vorteile der professionellen Durchführung

  • Maximale Sicherheit für Gebäude und Menschen
  • Minimierung von Schäden an der Bausubstanz
  • Kosteneffizienz durch präzise Planung
  • Einhaltung aller Vorschriften
  • Schnelle und zuverlässige Ausführung
  • Professionelle Dokumentation

Professioneller Teilabriss

Vertrauen Sie bei Ihrem Teilabriss auf unsere Expertise. Wir garantieren eine sichere und fachgerechte Durchführung unter Berücksichtigung aller baulichen Anforderungen.